Wie komme ich dahin

Fischleintal

In das Fischleintal

Bezaubernde Schönheit

Wer einmal im Sextner Fischleintal war, der wird diesen besonderen Flecken Erde so schnell nicht mehr vergessen.

Hier, im Naturpark Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten, geizt die Natur wahrlich nicht mit ihren wilden und bezaubernden Reizen! Entlang des nur knapp 4,5 km langen Weglaufs zwischen Bad Moos und der Talschlusshütte, wird man immer wieder aufs Neue mit ganz besonderen Ausblicken verwöhnt. Bunte Blumenwiesen am Fuße schroffer Felswände. Dichte Lärchenwälder vor der einzigartigen Kulisse der Sextner Sonnenuhr. Das Fischleintal-Bächlein, das sich in schimmernden Türkistönen durch sein schneeweißes Kalkstein-Bett schlängelt. Und zum Greifen nah, die Gipfel der Sextner Dolomiten. Das malerische Fischleintal ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren im Herzen des UNESCO Welterbe Dolomiten und der schnellste Zugang zu den Drei Zinnen.

Entdecken Sie das Fischleintal auf sanfte Art mit der Linie 440.

Erreichbarkeit

FAQ

Was du wissen solltest

Die Verkehrsregelung im Fischleintal gilt von 11.06 - 08.10.2023.

 

Die Verkehrsregelung im Fischleintal gilt für sämtliche PKW, Camper, Motorräder und LKWs. Für den Zeitraum der Verkehrsreglung vom 11.06 – 08.10.2023 empfiehlt sich daher eine Anreise mit dem Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440).

Im Zeitraum vom 11.06 - 08.10.2023 ist das Fischleintal ausschließlich mit dem Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440)  erreichbar. Vor – und nach diesem Zeitraum kann das Fischleintal mit der öffentlichen Linie 446 erreicht werden.

Der Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440) startet am Dorfeingang in Sexten ab der Bushaltestelle „Anderter“ und passiert sämtliche öffentlichen Haltestellen in Sexten-Moos-Kreuzbergpass. Für Besucher außerhalb Sextens empfiehlt sich die Umsteigemöglichkeit an der Talstation der Helmseilbahn (Bushaltestelle Helm).

Für den Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440)  ist keine Reservierung erforderlich.  Einzelfahrscheine sind im Bus erhältlich. Für Inhaber der SextenCard ist die Nutzung des  Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440) kostenfrei. Für Inhaber des Südtirol Pass (in allen Ausführungen) gilt der Landestarif

Einzelfahrscheine sind im Bus erhältlich. Für Inhaber der SextenCard (beim Gastgeber erhältlich) ist die Nutzung des  Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440) kostenfrei. Für Inhaber des Südtirol Pass (in allen Ausführungen) ist der Landestarif gültig. Die Gästekarten Südtirol Guestpass und Mobilcards sind für den Shuttle nicht gültig.

Das Einzelticket für Erwachsene ab 6 Jahren und Hunde ist zu einem Preis von 4,00€ direkt im Bus erhältlich.

Für Inhaber der SextenCard (beim Gastgeber erhältlich) ist die Nutzung des  Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440) kostenfrei. Für Inhaber des Südtirol Pass (in allen Ausführungen) ist der Landestarif gültig. Sonstige Gästekarten oder Mobilcards sind nicht gültig.

Inhaber der SextenCard (beim Gastgeber erhältlich) ist die Nutzung des  Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440) kostenfrei. Für Inhaber des Südtirol Pass (in allen Ausführungen) ist der Landestarif gültig. Sonstige Gästekarten oder Mobilcards sind nicht gültig.

Ja, der Südtirol Pass ist in all seinen Ausführungen gültig. Es wird der Landestarif angewandt.

Der Shuttle Sexten – Fischleintal (Linie 440)  fährt von 11.06. – 08.10.2023 im Halbstundentakt. Den Fahrplan finden Sie unter www.drei-zinnen.bz/de/fischleintal

Alle Informationen zu den Abfahrten und den Fahrplan des Shuttles finden sich hier: www.drei-zinnen.bz/de/fischleintal

Für Kinder bis 5,99 Jahre ist die Nutzung kostenfrei.

Für Erwachsene ab 6 Jahren sowie Hunde ist ein Einzelfahrschein zum Preis von 4 € im Bus erhältlich.

Für Erwachsene ab 6 Jahren sowie Hunde ist ein Einzelfahrschein zum Preis von 4 € im Bus erhältlich.

Der Fahrradtransport ist auf dem Shuttle Sexten-Fischleintal (Linie 440) nicht möglich.

Ja. Das Fischleintal ist über den Talradweg (Nr. 102) von Innichen aus erreichbar.  

Folgende Einkehrmöglichkeiten befinden sich entlang des Fahrradeweges im Fischleintal: Fischleinbodenhütte, Dolomitenhof, Bistro Bergsteiger, Talschlusshütte

Entlang des Talradweges befinden sich in regelmäßigen Abständen Raststätten und Fahrradabstellplätze.

Das Fischleintal kann zu Fuß über den Wanderweg 102 erreicht werden.

Das Fischleintal kann zu Fuß über den Wanderweg 102 erreicht werden. Von dort kann die Wanderung bis zur Büllelejochhütte, Zsigmondyhütte und Drei Zinnen Hütte fortgesetzt werden.

Den aktuellen Fahrplan finden Sie unter www.drei-zinnen.bz/fischleintal. Die letzte Fahrt vom Fischleintal nach Sexten findet um 19.42 Uhr statt. Die Einzelfahrscheine können direkt im Bus erworben werden.

Vom 26.06 – 02.10.2022 ist das Fischleintal ausschließlich mit dem Shuttlebus Sexten-Fischleintal (Linie 440) zu Fuß, mit dem Fahrrad oder – mit Ausnahme von zeitweisen Schließungen in der Zeit von 9 – 16 Uhr - mit dem PKW erreichbar. An einer Durchfahrt mittels Vorweisen einer gültigen Durchfahrtsgenehmigung wird noch gearbeitet. Für PKW wird der kostenlose Parkplatz an der Talstation der Helmseilbahn in Sexten empfohlen.

An einer Durchfahrt mittels Vorweisen einer gültigen Durchfahrtsgenehmigung wird noch gearbeitet. Aktuell ist keine Durchfahrtsgenehmigung erforderlich.

An einer Durchfahrt mittels Vorweisen einer gültigen Durchfahrtsgenehmigung wird noch gearbeitet. Aktuell ist keine Durchfahrtsgenehmigung erforderlich.

Für PKW wird der Parkplatz an der Talstation der Helmseilbahn in Sexten empfohlen.

Die öffentlichen Parkplätze in Sexten sind kostenpflichtig. Die Parkplätze an der Talstation Helmseilbahn sowie an der Talstation Rotwand in Sexten sind kostenlos.

Für Camper gibt es keine Parkmöglichkeiten im Fischleintal.

Für Reisebusse gibt es keine Parkmöglichkeiten im Fischleintal. Der Reisebus kann an der öffentlichen Haltestelle die Reisegäste aussteigen lassen (kurzer Aufenthalt). Die Haltestelle muss für den öffentlichen Verkehr jedoch frei bleiben.

Verfügbarkeiten werden überprüft, bitte warten